VINOHAKkrems – Wirtschaft trifft Wein und Tourismus
Die VINOHAKkrems verbindet eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit spezialisierter Fachkompetenz in Weinwirtschaft und Tourismus. In enger Kooperation mit der renommierten Wein- und Obstbauschule Krems erhalten die Schüler:innen ab der zweiten Klasse fachlichen Unterricht in Weinbau und Kellerwirtschaft – entweder einen Tag pro Woche oder zwei Nachmittage zusätzlich zum regulären HAK-Lehrplan.
Dabei wählen die Schüler:innen zwischen zwei wirtschaftlichen Schwerpunkten: BIZZ (Entrepreneurship & Management mit Englisch und Spanisch) oder COMIT (Kommunikation, Medien, IT mit Fokus auf Englisch). Die reguläre Allgemeinbildung und die zentrale Reife- und Diplomprüfung bleiben dabei vollständig erhalten.

Die praxisnahe Ausbildung spiegelt sich in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen mit Tablets und Notebooks wider. Zusätzlich erhalten die Schüler:innen umfassende praktische Erfahrungen in Weingarten, Labor und Keller. Mindestens 300 Stunden Betriebspraktikum in Weinbaubetrieben, regelmäßige Weinexkursionen im In- und Ausland sowie die Produktion eines eigenen Schüler-Maturajahrgangs-Weins runden das Programm ab.
Ergänzt wird das Angebot durch intensive Sprach- und Sportwochen sowie Zusatzqualifikationen wie Traktor- und Staplerschein, amtliche Kosterprüfung oder Jungsommelier-Ausbildung.
Fakten auf einen Blick:
-
Fünfjährige kaufmännische Ausbildung mit Weinbau- und Tourismus-Schwerpunkt
-
Fachunterricht an der Wein- und Obstbauschule Krems
-
Wahl zwischen den wirtschaftlichen Schwerpunkten BIZZ oder COMIT
-
Mindestens 300 Stunden Praktikum in Weinbaubetrieben
-
Produktion eines eigenen Schüler-Maturajahrgangs-Weins
-
Zusatzqualifikationen: Traktor- und Staplerschein, Kosterprüfung, Jungsommelier
-
Zugang zu allen Studienrichtungen nach der Matura